Kultur & Kreatives
Weitere Filter

Bob Ross ® Malkurs München
- Malen eines ca. 50 x 60 cm bzw. 40 x 50 (je nach Motiv) großen Ölbildes nach der Bob Ross ®-Technik unter professioneller Anleitung
- Materialien: Bob Ross ®-Ölfarben, Pinsel, Spachtel, Leinwand auf Keilrahmen
- Salzgebäck, Kekse, Softgetränke und Kaffee
Fashion-Fotoshooting mit Styling Hamburg
- Vorbesprechung der Aufnahmen
- Begrüßungsgetränk
- Shootingauswahl aus den Bereichen Erotik, Beauty oder Glamour
- Tipps und Tricks vom Profi bzgl. Posing
- Professionelles Make-up von einer zertifizierten Visagistin
- Hairfinishing
- Beratung und Styling zum Outfit (Outfit muss selber mitgebracht werden)
- Kleine Auswahl an Dekoartikeln und Requisiten vorhanden
- 2 Outfitwechsel
- 2 Lieblingsfotos als Ausdruck im Format 15x20 cm
- Auswahl aus bis zu 80 Bildern
- Sofortige Präsentation und Ausgabe der Bilder vor Ort
Parfum selber machen Ortenberg
- Kennenlernen Ihres persönlichen Duftgeschmacks aus 66 Ölen (Kopf,- Herz,- Basisnoten sowie Akkorden)
- Informationen zu Geruchsinn, Geschichte, Herstellung, Gewinnung, Wirkung von Düften und Aufbau eines guten Parfums
- Überblick über Marken-Trends und Geheimtipps
- Professionelle Anleitung zur Parfumherstellung
- Komposition des eigenen Parfums
- 1 Flakon mit eigener Kreation und individuellem Label für zuhause
- Unterlagen des Workshops
Parfum selber machen Hamburg
- Parfumseminar
- Einführung in das Thema und Unterstützung bei der Kreation Ihres Parfums
- Anleitung über Umgang mit Duftorgel
- Tipps zur Zusammenstellung einzelner Duftkomponenten und zur Wirkung der verschiedenen Stoffe
- Herstellung eines eigenen Parfums aus dutzenden professionellen Duftessenzen
- Eigener Parfum-Flakon und Kursunterlagen zum Mitnehmen
Parfum selber machen Berlin
- Parfumseminar
- Einführung in das Thema und Unterstützung bei der Kreation Ihres Parfums
- Anleitung über Umgang mit Duftorgel
- Tipps zur Zusammenstellung einzelner Duftkomponenten und zur Wirkung der verschiedenen Stoffe
- Herstellung eines eigenen Parfums aus dutzenden professionellen Duftessenzen
- Eigener Parfum-Flakon und die eigene Parfumformel zum Mitnehmen
- Kursunterlagen erhalten Sie per E-Mail nach dem Workshop
Bestfriends-Fotoshooting Hamburg für 4
- Fotoshooting für bis zu 4 Personen
- Begrüßungsdrink inkl.
- 2 Outfits (müssen selbst mitgebracht werden)
- Outfitberatung
- 1x Make-up (jedes weitere Make-Up 15 €)
- 1x Hairfinishing
- Fotoshooting mit ca. 80 bis 100 Aufnahmen
- Posingtipps
- 3 Bilder als Ausdruck im Format 15 x 20 cm und diese hochauflösend auf CD
Parfum selber machen Stuttgart
- Erstelle Dein eigenes Parfum aus 50 fertigen Akkorden
- Anleitung über Umgang mit Duftorgel
- Tipps zur Zusammenstellung einzelner Duftkomponenten und Wirkung der verschiedenen Stoffe
- Eigener Parfum-Flakon und Kursunterlagen zum Mitnehmen
Parfum selber machen Leichlingen
- Parfumseminar
- Einführung in das Thema und Unterstützung bei der Kreation eines Parfums
- Anleitung über Umgang mit Duftorgel
- Tipps zur Zusammenstellung einzelner Duftkomponenten und zur Wirkung der verschiedenen Stoffe
- Herstellung eines eigenen Parfums aus dutzenden professionellen Duftessenzen
- Eigener Parfum-Flakon und Kursunterlagen zum Mitnehmen
Babybauch-Fotoshooting Rosenheim
- Auswahl aus ca. 150 Belichtungen
- 1 retuschiertes Bild als Print in 20x30cm
- Die besten Bilder retuschiert in verschiedenen Farb-Varianten in einer Online-Galarie für weitere Nachbestellungen
- Partner / Kinder dürfen gerne mit fotografiert werden
Familien-Fotoshooting Köln
- Getränke zur Begrüßung
- Make-Up & Hairstyling für eine Person
- Fotoshooting mit der ganzen Familie
- 1-3 Outfits
- Auswahl aus etwa 100-120 Aufnahmen
- 1 retuschierte Aufnahme als Datei in Vollauflösung
- 1 Fotodruck in 20x28 cm
- Alle weiteren Bilder (neben dem einen bearbeiteten Foto) können zu den regulären Konditionen direkt im Fotostudio bezogen werden
Parfum selber machen Kaiserslautern
- Kennenlernen Ihres persönlichen Duftgeschmacks aus 66 Ölen (Kopf,- Herz,- Basisnoten sowie Akkorden)
- Informationen zu Geruchsinn, Geschichte, Herstellung, Gewinnung, Wirkung von Düften und Aufbau eines guten Parfums
- Überblick über Marken-Trends und Geheimtipps
- Professionelle Anleitung zur Parfumherstellung
- Komposition des eigenen Parfums
- 1 Flakon mit eigener Kreation und individuellem Label für zuhause
- Unterlagen des Workshops
Parfum selber machen Wien
- Erstelle dein eigenes Parfum
- Einführung zu Geruchssinn und Wirkung von Düften
- Betreuung und Anleitung durch einen professionellen Kursleiter
- Material, Utensilien und Ausrüstung
- 1 Flakon deines Parfums als Andenken zum Mitnehmen
Schmiedekurs Frantschach-St. Gertraud
- Schmieden einer langen Kette
- Theoretische und praktische Einführung in das Schmiedehandwerk
- Begleitung und Betreuung durch den Meisterschmied vor Ort
- Nachbesprechung inklusive Stärkung
- Erinnerungsfotos
Parfum selber machen Frankfurt am Main
- Kennenlernen des persönlichen Duftgeschmacks aus 66 Ölen (Kopf,- Herz,- Basisnoten sowie Akkorden)
- Informationen zu Geruchssinn, Geschichte, Herstellung, Gewinnung, Wirkung von Düften und Aufbau eines guten Parfums
- Überblick über Marken-Trends und Geheimtipps
- Professionelle Anleitung zur Parfumherstellung
- Komposition des eigenen Parfums
- 1 Flakon mit eigener Kreation und individuellem Label für zu Hause
- Unterlagen des Workshops
Drohnenfotografie Kurs München
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Drohnenfotografie Kurs Villingen-Schwenningen
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Fotokurs "Weg von der Automatik" Letschin
- Einführung in technische Grundlagen der Kamera
- Erlernen der wichtigsten Einstellmöglichkeiten jenseits der Automatik
- ISO Einstellung und Weißabgleich
- Unterhaltsame Theorie und anschließend viel praktisches Fotografieren
- Anschauen der Arbeiten, Bildanalyse, Hinweise und Tipps
Drohnenfotografie Kurs Hamburg
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Drohnenfotografie Kurs Köln
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Drohnenfotografie Kurs Schaffhausen
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Family Fotoshooting Wien (1 Std.)
- Begrüßungsgetränk pro Person
- Fotoshooting für die ganze Familie (bis zu 16 Personen + Haustiere)
- 75 Euro Guthaben, kann für eine beliebige Auswahl an Ausdrucken, Leinwänden oder Bilderrahmen ("Porträts nach Wahl") genutzt werden
- Videopräsentation der Fotos, anhand derer eine Auswahl beim "persönlichen" Verkauf getroffen werden kann
- Bestellung der Fotos kann direkt mit nach Hause genommen werden
Drohnenfotografie Kurs Hannover
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Kostüm-Fotoshooting München
- 40-minütiges Kostüm-Fotoshooting in München
- Freie Auswahl im gesamten Kostümfundus, der derzeit etwa zwanzigtausend Kostüme umfasst
- Fotoshooting mit Spiegelreflexkamera, Studiohintergrund und Studioblitzanlage
- Kostümberatung, die nur für dich zur Verfügung steht
- Hilfe beim Anziehen und perfekten Arrangieren für das Foto
- Bereitstellung aller Dateien digital auf einem USB Stick
Drohnenfotografie Kurs Freiburg
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Drohnevideografie Kurs Heidelberg
- Drohnenvideografiekurs für Einsteiger
- Grundlagen der Drohnenfotografie und -videografie von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Lerne, wie du weiche Bewegungen, fließende Übergänge und fesselnde Videoaufnahmen erstellst
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Einführung in die Nachbearbeitung des Videomaterials
Drohnenvideografie Kurs Radolfzell am Bodensee
- Drohnenvideografiekurs für Einsteiger
- Grundlagen der Drohnenfotografie und -videografie von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Lerne, wie du weiche Bewegungen, fließende Übergänge und fesselnde Videoaufnahmen erstellst
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Einführung in die Nachbearbeitung des Videomaterials
Drohnenvideografie Kurs Hannover
- Drohnenvideografiekurs für Einsteiger
- Grundlagen der Drohnenfotografie und -videografie von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Lerne, wie du weiche Bewegungen, fließende Übergänge und fesselnde Videoaufnahmen erstellst
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Einführung in die Nachbearbeitung des Videomaterials
Drohnenfotografie Kurs Berlin
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Baby Fotoshooting Wien (60 Min.)
- Begrüßungsgetränk pro Person
- 3 Fotoshootings für 3 Entwicklungsstufen des Kindes, wie zum Beispiel Babybauch, nach sechs Monaten und nach einem Jahr, für bis zu 16 Personen + Haustier
- Die Shootings können nach Wunsch innerhalb von 24 Monaten ab dem ersten Termin eingelöst werden (empfohlen werden 3-Monats Intervalle à 60 Minuten)
- A3 Leinwand oder Posterporträt, sowie eine hochauflösende, digitale Version (inkl. Versand)
Drohnenfotografie Kurs Winterthur
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Drohnevideografie Kurs Düsseldorf
- Drohnenvideografiekurs für Einsteiger
- Grundlagen der Drohnenfotografie und -videografie von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Lerne, wie du weiche Bewegungen, fließende Übergänge und fesselnde Videoaufnahmen erstellst
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Einführung in die Nachbearbeitung des Videomaterials
Drohnenfotografie Kurs Basel
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Fotokurs "Zoomen" Letschin
- Kurze Einführung zum Thema durch einen Fotoexperten
- Erlernen der wichtigsten Einstellmöglichkeiten zum motivgerechten Zoomen
- Praktische Umsetzung im Studio und in der Landschaft
- Besprechung der Bilder
Drohnenfotografie Kurs Stuttgart
- Drohnenfotografiekurs für Einsteiger
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Grundlagen der Drohnenfotografie
- Lerne die wichtigsten Basics von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Einführung in die Nachbearbeitung des Fotomaterials
Biografisches Coaching online
- 60-minütiges Biografisches Coaching online
- Klären von Erwartungen und Wünschen vorab
- Darstellung der Ziele und Methoden des Coachings
- Betrachtung deines Lebens und besonderer Anliegen
Drohnevideografie Kurs Freiburg
- Drohnenvideografiekurs für Einsteiger
- Grundlagen der Drohnenfotografie und -videografie von Kameratechnik über Bildkomposition bis zur perfekten Perspektivenwahl
- Lerne, wie du weiche Bewegungen, fließende Übergänge und fesselnde Videoaufnahmen erstellst
- Rechtliches Know-how: Drohnengesetze, Flugzonen und Sicherheitsvorschriften
- Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor
- Einführung in die Nachbearbeitung des Videomaterials
Malkurs am Meer Laboe
- Malkurs
- Betreuung und Anleitung durch einen professionellen Kursleiter
- Material, Utensilien und Ausrüstung
- Dein Werk als Andenken zum Mitnehmen
Kursinhalte
- Malen von Meereslandschaften: Wellen, Wolken, Strand, Schiffe und Segelboote
- Nutzung von Acrylfarben, Sand und salzigem Meerwasser
Kultur & Kreatives – Deine besondere Zeit beginnt
Was wäre das Leben ohne Inspiration? Ohne den Moment, wenn etwas Neues entsteht – in Deinem Kopf, in Deiner Kamera oder mit Deinen Händen? Erlebnisse in der Kategorie Kultur & Kreatives bei mydays sind gemacht für alle, die mehr wollen: mehr Kreativität, mehr Ausdruck, mehr unvergessliche Eindrücke. Hier wird nicht konsumiert, hier wird erlebt. Du tauchst ein in das lebendige Pulsieren von Städten, bekommst neue Perspektiven durch die Linse Deiner Kamera oder schaffst mit eigenen Händen kleine Kunstwerke. Diese Erlebnisse bedeuten nicht nur Unterhaltung, sondern oft auch Selbsterkenntnis – durch Kreativität, durch das Erleben neuer Kulturen, durch bewusstes Sehen und Gestalten. Ob Du den Blick für Details beim Fotografiekurs schärfen möchtest, Kunst und Geschichte bei einer spannenden Stadttour erfahren willst, ausgefallene Lifestyle-Workshops entdecken willst oder beim DIY die kreative Kontrolle in Deine Hände nimmst – Kultur & Kreatives schenkt Dir Zeit, über Dich hinauszuwachsen. Und das Beste? Viele Erlebnisse sind nicht nur für Dich selbst gemacht, sondern auch das perfekte Geschenk für Menschen, die Du beeindrucken willst – mit etwas, das bleibt.
Daten & Fakten – Was Du über Kultur & Kreatives wissen solltest
- ✅ Über 100 kreative Erlebnisse in ganz Deutschland – indoor & outdoor
- 📸 Die vier Unterkategorien:
- Fotografie: Lerne von echten Fotoprofis, wie Du mit Bildkomposition & Technik faszinierende Aufnahmen machst.
- Sightseeing: Ob bei Stadtführungen zu Fuß, kulinarisch oder thematisch – entdecke Orte mit neuen Augen.
- Lifestyle: Von Fashion-Workshops bis hin zu Stil-Coachings – finde Deinen eigenen Ausdruck.
- DIY: Kreiere mit eigenen Händen Schmuck, Deko oder Accessoires – individuell und nachhaltig.
- 🧠 Wer kulturell aktiv ist, aktiviert nachweislich kreative und reflexive Hirnareale (Quelle: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung)
- 🎁 Ideal für Paare, Freund:innen oder als Einzelzeit für sich selbst
- 📍 Verfügbar in vielen Großstädten wie Berlin, München, Hamburg, Köln – und in vielen weiteren Regionen
- ⌛ Dauer: von 1–2 Stunden bis zu ganzen Tageserlebnissen
FAQ – Häufige Fragen zu Kultur & Kreatives
Was gehört alles zur Kategorie Kultur & Kreatives?
Erlebnisse, die sich mit Lifestyle, Kreativität, Kultur, DIY und Fotografie beschäftigen – darunter Workshops, Stadtführungen und kreative Kurse.
Wie lange dauern die Erlebnisse?
Viele Erlebnisse dauern zwischen 1 und 4 Stunden. Es gibt aber auch Tagesangebote oder kombinierte Erlebnisse mit mehreren Stationen.
Für wen ist das das perfekte Geschenk?
Für alle, die gerne Neues ausprobieren, Wert auf persönliche Entwicklung legen und Kultur als Abenteuer sehen – von kreativen Köpfen bis zu neugierigen Entdeckern.
Wie individuell sind die Workshops?
Je nach Angebot variieren die Gruppengrößen von wenigen Personen bis hin zu offenen Stadtführungen mit mehreren Teilnehmer:innen.
Brauche ich Vorkenntnisse für kreative Erlebnisse?
Nein, die meisten Erlebnisse sind für Einsteiger konzipiert – aber auch Fortgeschrittene finden anspruchsvolle Angebote.
Sind Materialien im Preis enthalten?
In den meisten Fällen ja – gerade bei DIY-Kursen oder Fotografie-Workshops ist das nötige Material oder Equipment inklusive.
Gibt es Erlebnisse auch bei schlechtem Wetter?
Viele Angebote finden indoor statt. Für Outdoor-Erlebnisse wie Sightseeing gibt es wetterfeste Alternativen oder flexible Terminbuchung.
Kann ich das allein machen?
Ja – viele Workshops sind perfekt für Solo-Abenteuer. Gleichzeitig sind sie auch beliebte Geschenkideen für Paare, Freund:innen oder Kolleg:innen.
Kann ich bestimmte Orte oder Themen wählen?
Ja – bei mydays kannst Du gezielt nach Stadt, Thema oder Erlebnisart filtern.
Wo finde ich das vollständige Angebot?
Hier entlang zum Überblick: Kultur & Kreatives bei mydays
Do’s & Don’ts beim kreativen Erlebnis
Do's✔
- Komm mit offenem Geist – kreative Erlebnisse leben von Neugier
- Mach Fotos, aber genieße auch den Moment
- Stell Fragen – Profis lieben es, ihr Wissen zu teilen
- Trau Dich, Fehler zu machen – sie gehören zur Entwicklung
Don'ts✘
- Erwartung an Perfektion – Kreativität lebt vom Imperfekten
- Passivität – Mitmachen ist gefragt, nicht nur Zuschauen
- Zeitdruck – plane immer etwas Puffer für Deine Kreativzeit ein
- Vergleichen – Dein Weg ist individuell, nicht besser oder schlechter
Unser Geheimtipp: Kultur trifft Kulinarik
Erlebnisse wie kulinarische Stadtführungen durch lokale Delikatessenwelten oder Street-Art-Touren mit anschließendem Graffiti-Workshop verbinden Kultur mit Erlebnisvielfalt. Für Neugierige eine perfekte Kombination aus Entdecken, Verkosten und Mitgestalten.
Glossar – Kreativ erleben, Fachbegriffe verstehen
Workshop: Ein interaktiver Kurs, bei dem Du unter Anleitung etwas selbst ausprobierst und lernst – ideal für Kreatives aller Art.
DIY ("Do it yourself"): Selbst gestalten und herstellen – ob Deko, Kosmetik oder Schmuck, hier geht's ums Machen statt Kaufen.
Sightseeing: Klassisches oder themenorientiertes Erkunden von Städten, meist geführt oder mit Storytelling-Elementen kombiniert.
Bildkomposition (Fotografie): Die visuelle Anordnung von Objekten in einem Bildausschnitt – essenziell für harmonische und wirkungsvolle Fotos.
Stil-Coaching (Lifestyle): Ein Angebot zur individuellen Stilentwicklung – etwa durch Farbberatung, Typ-Analyse oder Kombinationsberatung.
Urban Art / Street Art: Künstlerischer Ausdruck im öffentlichen Raum – von Graffiti bis Installationen, oft Teil moderner Stadtführungen.
Deine besondere Zeit mit mydays
Kultur & Kreatives ist mehr als ein Freizeitangebot: Es ist Deine Einladung zu Selbstentfaltung, Inspiration und echter Teilhabe. Ob als Geschenk für Neugierige oder als Erlebnis für Dich selbst – hier findest Du das passende Abenteuer für Herz & Hirn. Erobere die Straßen Deiner Lieblingsstadt neu, finde Deinen ganz persönlichen Stil oder gestalte mit eigenen Händen etwas Atemberaubendes. Jetzt ist Deine Zeit – entdecke Kulturerlebnisse mit Tiefgang auf mydays.
Kultur & Kreatives – Deine besondere Zeit beginnt
Was wäre das Leben ohne Inspiration? Ohne den Moment, wenn etwas Neues entsteht – in Deinem Kopf, in Deiner Kamera oder mit Deinen Händen? Erlebnisse in der Kategorie Kultur & Kreatives bei mydays sind gemacht für alle, die mehr wollen: mehr Kreativität, mehr Ausdruck, mehr unvergessliche Eindrücke. Hier wird nicht konsumiert, hier wird erlebt. Du tauchst ein in das lebendige Pulsieren von Städten, bekommst neue Perspektiven durch die Linse Deiner Kamera oder schaffst mit eigenen Händen kleine Kunstwerke. Diese Erlebnisse bedeuten nicht nur Unterhaltung, sondern oft auch Selbsterkenntnis – durch Kreativität, durch das Erleben neuer Kulturen, durch bewusstes Sehen und Gestalten. Ob Du den Blick für Details beim Fotografiekurs schärfen möchtest, Kunst und Geschichte bei einer spannenden Stadttour erfahren willst, ausgefallene Lifestyle-Workshops entdecken willst oder beim DIY die kreative Kontrolle in Deine Hände nimmst – Kultur & Kreatives schenkt Dir Zeit, über Dich hinauszuwachsen. Und das Beste? Viele Erlebnisse sind nicht nur für Dich selbst gemacht, sondern auch das perfekte Geschenk für Menschen, die Du beeindrucken willst – mit etwas, das bleibt.
Daten & Fakten – Was Du über Kultur & Kreatives wissen solltest
- ✅ Über 100 kreative Erlebnisse in ganz Deutschland – indoor & outdoor
- 📸 Die vier Unterkategorien:
- Fotografie: Lerne von echten Fotoprofis, wie Du mit Bildkomposition & Technik faszinierende Aufnahmen machst.
- Sightseeing: Ob bei Stadtführungen zu Fuß, kulinarisch oder thematisch – entdecke Orte mit neuen Augen.
- Lifestyle: Von Fashion-Workshops bis hin zu Stil-Coachings – finde Deinen eigenen Ausdruck.
- DIY: Kreiere mit eigenen Händen Schmuck, Deko oder Accessoires – individuell und nachhaltig.
- 🧠 Wer kulturell aktiv ist, aktiviert nachweislich kreative und reflexive Hirnareale (Quelle: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung)
- 🎁 Ideal für Paare, Freund:innen oder als Einzelzeit für sich selbst
- 📍 Verfügbar in vielen Großstädten wie Berlin, München, Hamburg, Köln – und in vielen weiteren Regionen
- ⌛ Dauer: von 1–2 Stunden bis zu ganzen Tageserlebnissen
FAQ – Häufige Fragen zu Kultur & Kreatives
Was gehört alles zur Kategorie Kultur & Kreatives?
Erlebnisse, die sich mit Lifestyle, Kreativität, Kultur, DIY und Fotografie beschäftigen – darunter Workshops, Stadtführungen und kreative Kurse.
Wie lange dauern die Erlebnisse?
Viele Erlebnisse dauern zwischen 1 und 4 Stunden. Es gibt aber auch Tagesangebote oder kombinierte Erlebnisse mit mehreren Stationen.
Für wen ist das das perfekte Geschenk?
Für alle, die gerne Neues ausprobieren, Wert auf persönliche Entwicklung legen und Kultur als Abenteuer sehen – von kreativen Köpfen bis zu neugierigen Entdeckern.
Wie individuell sind die Workshops?
Je nach Angebot variieren die Gruppengrößen von wenigen Personen bis hin zu offenen Stadtführungen mit mehreren Teilnehmer:innen.
Brauche ich Vorkenntnisse für kreative Erlebnisse?
Nein, die meisten Erlebnisse sind für Einsteiger konzipiert – aber auch Fortgeschrittene finden anspruchsvolle Angebote.
Sind Materialien im Preis enthalten?
In den meisten Fällen ja – gerade bei DIY-Kursen oder Fotografie-Workshops ist das nötige Material oder Equipment inklusive.
Gibt es Erlebnisse auch bei schlechtem Wetter?
Viele Angebote finden indoor statt. Für Outdoor-Erlebnisse wie Sightseeing gibt es wetterfeste Alternativen oder flexible Terminbuchung.
Kann ich das allein machen?
Ja – viele Workshops sind perfekt für Solo-Abenteuer. Gleichzeitig sind sie auch beliebte Geschenkideen für Paare, Freund:innen oder Kolleg:innen.
Kann ich bestimmte Orte oder Themen wählen?
Ja – bei mydays kannst Du gezielt nach Stadt, Thema oder Erlebnisart filtern.
Wo finde ich das vollständige Angebot?
Hier entlang zum Überblick: Kultur & Kreatives bei mydays
Do’s & Don’ts beim kreativen Erlebnis
Do's✔
- Komm mit offenem Geist – kreative Erlebnisse leben von Neugier
- Mach Fotos, aber genieße auch den Moment
- Stell Fragen – Profis lieben es, ihr Wissen zu teilen
- Trau Dich, Fehler zu machen – sie gehören zur Entwicklung
Don'ts✘
- Erwartung an Perfektion – Kreativität lebt vom Imperfekten
- Passivität – Mitmachen ist gefragt, nicht nur Zuschauen
- Zeitdruck – plane immer etwas Puffer für Deine Kreativzeit ein
- Vergleichen – Dein Weg ist individuell, nicht besser oder schlechter
Unser Geheimtipp: Kultur trifft Kulinarik
Erlebnisse wie kulinarische Stadtführungen durch lokale Delikatessenwelten oder Street-Art-Touren mit anschließendem Graffiti-Workshop verbinden Kultur mit Erlebnisvielfalt. Für Neugierige eine perfekte Kombination aus Entdecken, Verkosten und Mitgestalten.
Glossar – Kreativ erleben, Fachbegriffe verstehen
Workshop: Ein interaktiver Kurs, bei dem Du unter Anleitung etwas selbst ausprobierst und lernst – ideal für Kreatives aller Art.
DIY ("Do it yourself"): Selbst gestalten und herstellen – ob Deko, Kosmetik oder Schmuck, hier geht's ums Machen statt Kaufen.
Sightseeing: Klassisches oder themenorientiertes Erkunden von Städten, meist geführt oder mit Storytelling-Elementen kombiniert.
Bildkomposition (Fotografie): Die visuelle Anordnung von Objekten in einem Bildausschnitt – essenziell für harmonische und wirkungsvolle Fotos.
Stil-Coaching (Lifestyle): Ein Angebot zur individuellen Stilentwicklung – etwa durch Farbberatung, Typ-Analyse oder Kombinationsberatung.
Urban Art / Street Art: Künstlerischer Ausdruck im öffentlichen Raum – von Graffiti bis Installationen, oft Teil moderner Stadtführungen.
Deine besondere Zeit mit mydays
Kultur & Kreatives ist mehr als ein Freizeitangebot: Es ist Deine Einladung zu Selbstentfaltung, Inspiration und echter Teilhabe. Ob als Geschenk für Neugierige oder als Erlebnis für Dich selbst – hier findest Du das passende Abenteuer für Herz & Hirn. Erobere die Straßen Deiner Lieblingsstadt neu, finde Deinen ganz persönlichen Stil oder gestalte mit eigenen Händen etwas Atemberaubendes. Jetzt ist Deine Zeit – entdecke Kulturerlebnisse mit Tiefgang auf mydays.