Teilnahme für Personen mit Handicap leider nicht möglich
Ausrüstung & Kleidung
Mitzubringen: Eigenes Fahrrad (Leihräder können über den Veranstalter gebucht werden)
Wird gestellt: Beidseitige Satteltasche
Teilnehmer
Gutschein gültig für 2 Personen
Hinweis
Für die lokale Steuer können Zusatzkosten anfallen (die Kosten sind vor Ort zu begleichen)
Hin- und Rückreise sind im Preis nicht inbegriffen
Bodensee
1. Tag: Anreise
Anreise nach Bregenz
Ausgabe Reiseunterlagen und Leihräder (falls gebucht) beim Infopoint Hotel Weisses Kreuz
Nächtigung im 3* Hotel
2. Tag: Rohrschach/Arbon (40 km Rad)
Besichtigungsmöglichkeit Bregenz (Ihr radelt durch die Parkanlagen, entlang des Sees, vorbei am Festspielhaus und der Seebühne. Weiter nach Mehrerau, dem einzigen aktiven Kloster am österreichischen Bodensee. An zahlreichen Badegelegenheiten weiter bis zur Bregenzer Ache. Durch das Naturschutzgebiet „Altenrhein-Mündung“ nach Staad anschließend über Rorschach bis ans Tagesziel.
Nächtigung im 3* Hotel
3. Tag: Konstanz/Kreuzlingen (37 km Rad)
Entlang des Sees nach Kreuzlingen/Konstanz. Aufgrund der kurzen Tagesetappe bleibt genügend Zeit für einen Ausflug zur nahen Klosterinsel Reichenau (+ 10 km bzw. + 24 km inkl. Inselrundfahrt) oder für eine ausgiebige Besichtigung der Stadt Konstanz und ihrer Sehenswürdigkeiten
Nächtigung im 3* Hotel
4. Tag: Friedrichshafen (33 km Rad)
Vormittags Zeit zur individuellen Besichtigung der Blumeninsel Mainau; anschließend zur Fähre nach Konstanz/Staad; Überfahrt mit Fähre nach Meersburg und am See entlang über Immenstaad nach Friedrichshafen (Zollamtsgebäude inmitten der Parkanlage, Schlosskirche, Zeppelinmuseum).
Durch die kurze Tagesetappe ist ein Ausflug zu den Pfahlbauten in Uhldingen lohnenswert (+ 10 km).
Nächtigung im 3* oder 4* Hotel.
5. Tag: Bregenz (35 km Rad)
Über Langenargen, Wasserburg und die bekannte bayerische Inselstadt Lindau wieder zurück nach Bregenz.
Nächtigung im 3* Hotel.
6. Tag: Ende der Radtour
Nach dem Frühstück, Ende der Radtour und Heimreise bzw. Buchung von Zusatznächten.